Loading...
Arrow Left
Klare Prioritäten für 25/26
Jürgen Vogt neuer Präsident des Rotary Clubs Lüneburg – Fokus auf Jugend & erneuerbaren Energien ...
Arrow Right
Rotary Club Lüneburg
Rotary Club Lüneburg seit mehr als 60 Jahren mit Serviceprojekten für die Region Lüneburg aktiv
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Lüneburg ist seit mehr als 60 Jahren mit vielen Serviceprojekten in und für die Region aktiv.

Die Geschichte von Rotary in Lüneburg ist mit der Geschichte von Rotary in Deutschland unmittelbar verknüpft. Alles begann 1955 durch die Anregung des Rotary Clubs Hamburg, dem ältesten in Deutschland. Sie führte zur Gründung des Lüneburger Clubs im Restaurant "Zur Krone" am 13. April 1956. Der Club hatte 20 Mitglieder, Gründungspräsident war der Diplomat Walter Zechlin (1879-1962). In seinem Namen wird bis heute jährlich ein Preis an junge Menschen vergeben, die sich an ihren Schulen durch besonderes soziales Engagement auszeichnen.

Lange war der RC Lüneburg ein reiner Männerclub. Das hat sich längst geändert. Erste Präsidentin des Clubs war Christa Cremer-Renz. Heute gehören dem RC Lüneburg, der mittlerweile im "Kunsthotel Residenz" tagt, rund 70 Mitglieder an.  Amtierender Präsident ist Jürgen Vogt. Es besteht eine enge Beziehung zum 2010 gegründeten RC Lüneburg-Hanse sowie zum 1999 gegründeten Rotaract Club Lüneburg.

Die Lüneburger Rotarier fühlen sich einem Ehrenkodex verbunden, der ihr berufliches und privates Handeln an moralisch-ethischen Grundsätzen ausrichtet. Besonderes Augenmerk lenkt der RC Lüneburg bei seinem sozialen Engagement auf Projekte zur Förderung von jungen, bildungsbenachteiligten  Menschen. Unterstützt wird aber auch eine Lüneburger Institution wie der Turmbläser, der an jedem Morgen von St. Johannis aus einen Choral spielt. Zu den internationalen Projekten, die Rotary weltweit verbindet, zählt der Kampf gegen Polio, auch hier leisten die Lüneburger einen regelmäßigen Beitrag.  

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

RC Lüneburg unterstützt mit 2.000 €

2. Lüneburger Spendenlauf

Der RC Lüneburg engagiert sich beim 2. Spendenlauf zugunsten des Kinderhospiz Löwenherz und hofft auf viele Teilnehmer im Kurpark.
Der RC Lüneburg engagiert sich beim 2. Spendenlauf zugunsten des Kinderhospiz Löwenherz und hofft auf viele Teilnehmer im Kurpark.
Im Rahmen des gestrigen Club Meetings stellten Magnus von Zastrow und Mareike Rösike das Projekt 2. Lüneburger Spendenlauf vor. Im Vorwege hatte der Vorstand in Abstimmung mit dem Förderverein bereits beschlossen, das Vorhaben mit 2.000 € zu unterstützen. Herr von Zastrow ist Reserveoffizier und beordert beim Aufklärungslehr Bataillon 3 "Lüneburg" und war bereits bei der Premiere des Spendenlaufes im Kurpark vergangenen Jahr mit in die Organisation eingebunden. Spenden und Rundenprämien (2,1 km je Runde) gehen zugunsten des ambulanten Kinderhospiz Löwenherz, Station Lüneburg. Diese wurde von der Koordinatorin Frau Rösike ...

Ehrung für Engagement im Jugendaustausch

Auszeichnung für Bettenhausen

Der Rotary Distrikt 1800 verleiht Paul Harris Fellow Auszeichnung mit zwei Saphiren an Inga Bettenhausen.

Amtsübernahme der Rotary Präsidentschaft

Klare Prioritäten für 25/26

In einer feierlichen Zeremonie auf dem malerischen Gut Thansen übergab der scheidende Präsident Dr. Rolf Johannes die Amtskette an seinen Nachfolger Jürgen Vogt

Musikförderung, die begeistert

Konzert voller Klangfarben

Beim Abschlusskonzert der Akademie glänzten drei geförderte Talente – ein stimmungsvoller Abend mit viel Musik, Dank und Rotarischer Präsenz.

Rotary Club Lüneburg unterstützt Kultur

Spende für ensemble reflektor

Der Rotary Club Lüneburg und insbesondere unsere Freundin Gabi Bender unterstützen die reflektor Akademie. Erfahren Sie mehr über Spende & kommende Events!

Dr. Poensgen herzhaft beklatscht

Neumitglied im RC Lüneburg

Am 17.06.2024 wuchs der RC Lüneburg wieder um ein neues Mitglied. Dr. Andreas Poensgen wurde als Neumitglied aufgenommen.

Inbounds 2024

Ein Austauschjahr geht zu Ende

Präsident Baumgärtner verabschiedet unsere diesjährigen Inbounds nach lebhaften Vorträgen über ihr Jahr mit dem traditionellen Austausch der Rotary-Wimpel

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
08.09.2025
18:30 - 20:00
Lüneburg
Castanea Adendorf
Dr. Beate Freuding: Relevanz von KI im beruflichen und privaten Bereich
15.09.2025
18:30 - 20:00
Lüneburg
LKH Arena
Besichtigung LKH-Arena, anschließend Bremer Hof
22.09.2025
18:30 - 20:00
Lüneburg
Castanea Resort Adendorf
Frd. Schmidt-Scherer: Open-Air-Theater oder "Von einem , der auszog,..."
29.09.2025
18:30 - 20:00
Lüneburg
Castanea Resort Adendorf
Frd. Müller-Rommel: Transatlantische Beziehungen im Zeichen geopolitischer Krisen
Projekte des Clubs
Mehr Drive gegen Polio
Mehr Drive gegen Polio

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Jahresbilanz: 1,8 Millionen Euro für regionale ...

Im rotarischen Jahr 2024/25 haben die 80 Clubs 650 Hilfsprojekte mit insgesamt 1,8 Mio. Euro unterstützt.

Distrikt: Jahresbilanz: 1,8 Millionen Euro für regionale ...

Im rotarischen Jahr 2024/25 haben die 80 Clubs 650 Hilfsprojekte mit insgesamt 1,8 Mio. Euro unterstützt.

Distriktkonferenz: "Das Fremde muss weniger fremd werden!"

Eine Distriktkonferenz mit Rückblick und Ausblick, denn Mechthild Exner-Herforth macht weiter und teilt sich das Governoramt mit Michael Koch, der ursprünglich erst 2026/27 starten ...

Distriktkonferenz: "Das Fremde muss weniger fremd werden!"

Eine Distriktkonferenz mit Rückblick und Ausblick, denn Mechthild Exner-Herforth macht weiter und teilt sich das Governoramt mit Michael Koch, der ursprünglich erst 2026/27 starten ...

Rehburg-Loccum: Kinderbücher als Zeichen der Verbundenheit

Die eigene Identität nicht verlieren. Nicht die Sprache, nicht die Kultur. Darum geht es bei dem Projekt des Rotary Clubs Kiew-City und des Rotaract Clubs Kiew-City.

Rehburg-Loccum: Kinderbücher als Zeichen der Verbundenheit

Die eigene Identität nicht verlieren. Nicht die Sprache, nicht die Kultur. Darum geht es bei dem Projekt des Rotary Clubs Kiew-City und des Rotaract Clubs Kiew-City.

Goslar: Kaiserring geht an Katharina Fritsch

Intercity-Meeting: Die Bildhauerin Katharina Fritsch erhält den Goslarer Kaiserring des Jahres 2025.

Wittenberg: Spendenaktion für Martin Luthers Mönchsgewand

Der Rotary Club Wittenberg und der Freundeskreis der LutherMuseen wollen das historische Kleidungsstück restaurieren lassen.

Schwarmstedt: Beats & Benefiz
: Musikalisches Sommerfest ...

Der Rotary Club Schwarmstedt-Aller-Leine-Tal lädt zu einem Musikalischen Sommerfest ein.